School of Action

Stuntkurs für Jugendliche

«Stunt» ist englisch und bedeutet soviel wie ein «gewagtes Kunststück». Das Kunststück der Stuntleute liegt jedoch gerade nicht darin, etwas Gewagtes zu tun, sondern eine Szene nur gewagt, gefährlich und spektakulär aussehen zu lassen. Das erfordert viel Training, aber auch das Anwenden jeder Menge Filmtricks.

  • 08:00 – 15:30 Uhr
  • ab 12 Jahren
  • 16 Plätze
    Der Kurs wird ab 8 Teilnehmenden durchgeführt.
  • Das Angebot ist kostenlos.
  • Mitnehmen
    • Turnkleider (nicht in grüner Farbe) und Finken
    • Zwischenverpflegung und Trinkflasche
    • Filmaufnahmegerät inkl. Ladegerät (z.B. Mobiltelefon, Tablet …)
  • Anmeldeschluss: 15.03.2023
1
April
Austragungsort

Franz Attenhofer-Stiftung
Via Davos Sulten 4
7017 Flims-Dorf GR

In diesem Workshop führst du Stunts unter der Anleitung eines professionellen Stuntmans selbst aus. Du filmst und bearbeitest deine Actionsequenzen.

Dabei …

erlernst du grundlegende Fall-, Sturz- und Filmkampftechniken!

lernst du Special Effects (Explosionen) und Filmtricks (Kameraperspektive, Greenscreen) kennen.

erlebst du es, ein Actionhero zu sein.

Durch das Kreieren deiner eigenen Actionsequenz …

erfährst du, welchen Einfluss filmische Gestaltungsmittel wie Kamera, Schnitt, Toneffekte, Musik und Compositing auf die Wirkung einer Filmszene haben.

erkennst du, welche Absichten sich hinter Filmdarbietungen verbergen.

kannst du Medien und Medienbeiträge entschlüsseln, reflektieren und nutzen.

Anmelden

Der Kurs ist ausgebucht. Setzte dich auf die Warteliste. Der Kurs vom 2. April hat noch freie Plätze.

Kursleitung

Lerninhalte und Durchführung:

Gino Hägler

professioneller Stuntman / SFX-Techniker / Primar- und Sekundarlehrer