Löten lernen

Baue deine eigene Binäruhr!

Du bist fasziniert von Zahlen, Technik und Elektronik? Du möchtest mehr über Elektronik erfahren und lernen, wie man mit einem Lötkolben umgeht? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! In diesem Kurs lernst du, wie man aus verschiedenen elektronischen Bauteilen eine Binäruhr zusammenlötet. Eine Binäruhr ist eine Uhr, die die Zeit in binären Ziffern anzeigt. Das sind Zahlen, die nur aus Nullen und Einsen bestehen. Mit einer Binäruhr kannst du deine Freunde beeindrucken und dein logisches Denken trainieren.

  • 13:30 – 16:30 Uhr
  • ab 10 Jahren
  • 12 Plätze
  • Das Angebot ist kostenlos.
24
Januar
Austragungsort

Franz Attenhofer-Stiftung
Via Davos Sulten 4
7017 Flims-Dorf GR

Funktionsweise

Die Binäruhr zeigt die Zeit nicht mit Ziffern oder Zeigern an, sondern mit LEDs, die die Stunden, Minuten und Sekunden in binärer Form darstellen. Das Binärsystem ist ein Zahlensystem mit nur zwei Ziffern: 0 und 1. Jede LED entspricht einer Potenz von 2, also 1, 2, 4, 8, 16 oder 32. Wenn eine LED leuchtet, bedeutet das, dass der entsprechende Wert zur Gesamtsumme addiert werden muss. Wenn eine LED aus ist, bedeutet dies, dass der Wert ignoriert werden soll. Zum Beispiel zeigt die obere Reihe der Uhr die Stunden an. Wenn die LEDs von links nach rechts 0, 1, 1, 1, 0 sind, ist die Zeit 0 + 8 + 4 + 2 + 0 = 14 Uhr.

01110 ist also die binäre Darstellung der Zahl 14.

Anmelden

Kursleitung

Lerninhalte und Durchführung:

Patrick Gartmann

Bachelor of Science FH, Elektrotechnik