Optische Illusionen

Bastle deine eigene Wunderscheibe

Tauche ein in die Welt der optischen Illusionen. In diesem Kurs erfährst du, wie unser Auge und unser Gehirn zusammenarbeiten. Gemeinsam basteln wir eine Wunderscheibe (Thaumatrop), ein kleines Zaubergerät, das mit einfachen Mitteln verblüffende Bilder entstehen lässt.

  • 16:30 – 17:30 Uhr
  • 7 – 8 Jahre
  • 12 Plätze
  • Das Angebot ist kostenlos.
26
August
Austragungsort

Franz Attenhofer-Stiftung
Via Davos Sulten 4
7017 Flims-Dorf GR

Die Wunderscheibe

Die Wunderscheibe, auch bekannt als Thaumatrop, ist ein einfaches Gerät, das auf einer optischen Illusion basiert. Es besteht aus einer Papierscheibe oder Kartonscheibe, die auf beiden Seiten mit unterschiedlichen, aber zusammengehörigen Bildern bemalt ist. Typische Beispiele sind ein Vogel auf der einen Seite und ein Käfig auf der anderen. Die Täuschung funktioniert, weil unser Gehirn Bilder für einen kurzen Moment auf der Netzhaut nachwirken lässt. Wenn zwei Bilder in schneller Abfolge gezeigt werden, werden sie als ein einziges Bild wahrgenommen. Die Wunderscheibe wurde 1825 entwickelt und gilt als Vorläufer moderner Animationstechniken. Sie ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie unser Gehirn visuelle Informationen verarbeitet.

Anmelden

Kursleitung

Corina Fontana

Corina Fontana

dipl. Ing. FH und Imkerin