🐝 Bienen-Abenteuer 🐝

Lerne die faszinierende Welt der Bienen kennen.

Möchtest du mehr über die faszinierende Welt der Bienen erfahren? Dann bist du bei uns genau richtig! In diesem Kurs tauchst du ein in die Lebensweise der Bienen, ihre Bedeutung für die Natur und die Menschen. Du lernst, wie ein Imker arbeitet, welche Werkzeuge er braucht und wie er Honig gewinnt. Zusammen werden wir in einem Schaukasten Bienen beobachten und versuchen ihre Kommunikation zu entschlüsseln und zu verstehen. Dieser Kurs ist für Kinder ab 7 Jahren geeignet, die Spass am Entdecken und Lernen haben. Er findet an drei Terminen, jeweils donnerstags von 16:30 bis 18:00 Uhr, statt.

  • 16:30 – 18:00 Uhr
    25.05., 01.06. und 15.06.23
  • ab 7 Jahren
  • 8 Plätze
    Der Kurs wird ab 6 Teilnehmenden durchgeführt.
  • Das Angebot ist kostenlos.
  • Mitnehmen
    • Stifte & Notizblock
    • Zwischenverpflegung
  • Anmeldeschluss: 18.05.2023
25
Mai
Austragungsort

Franz Attenhofer-Stiftung
Via Davos Sulten 4
7017 Flims-Dorf GR

Kursinhalt

Teil 1: Wir untersuchen den Körperbau der Bienen mit einem Binokular, und werden das Verhalten und die Organisation der Bienen im Schaukasten beobachten. Hierbei lernst du die drei Bienenwesen und ihre Aufgaben kennen.

Teil 2: Wir werden den Weg des Honigs betrachten und alle Arbeitsschritte anschauen, die nötig sind, bis der Honig im Glas bei uns auf dem Tisch steht.

Teil 3: Der Wert der Biene und die Bienenprodukte: Wir werden lernen, wie wichtig die Biene für die Natur und den Menschen ist und welche weiteren Produkte neben Honig sie uns liefert. Wir werden auch sehen, wie man aus den Bienenprodukten verschiedene Dinge herstellen kann, wie zum Beispiel Kerzen oder Salbe.

Hinweis

Wir werden das bunte Treiben im inneren des Bienenstockes durch einen Schaukasten beobachten. Die Kinder kommen so nicht direkt in Kontakt mit den Bienen. Wir werden uns aber trotzdem gut schützen. Alle erhalten einen Imkerhut mit Schleier, Handschuhe und wenn sie dann noch Jeans und einen dicken Pulli anziehen, dann sind alle gut geschützt.

Anmelden

Der Kurs ist ausgebucht.

Kursleitung

Corina Fontana

Corina Fontana

dipl. Ing. FH und Imkerin