Angebot finden
Hier finden Sie Bildungsangebote zu interessanten Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Die Kursangebote richten sich an Kinder, die sich für MINT-Themen interessieren. Es sind in der Regel keine Vorkenntnisse nötig. In regelmässigen Abständen finden auch Vorträge für Erwachsene statt. Melden Sie sich für den Newsletter an, damit Sie keine Angebote verpassen.
Ausstellung Abenteuer Informatik
Abenteuer Informatik - Informatik begreifen - das nehmen wir wörtlich! Wir laden Laden Sie herzlich dazu ein! Mit Puzzles, magische Tricks, Knobeleien und vor allem viele AHA-Effekte, die Spass machen, nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die Welt der Informatik. Während dieser Reise werden Sie erkennen, dass Informatik durchaus mehr mit Menschen und Kreativität als mit Computern zu tun hat. Dieses Angebot richtet sich an Alle, die schon immer mal hinter die Kulissen der Wissenschaft Informatik schauen wollten: Eltern, Kinder und interessierte Laien.
Bauen und konstruieren
Baust du gerne Türme und Brücken? Dann bist du hier genau richtig! Wir bauen und konstruieren mit den unterschiedlichsten Baumaterialien und fragen uns, was es braucht, damit ein Bauwerk stabil ist. Dabei schauen wir uns gemeinsam eindrückliche Bauwerke aus der ganzen Welt an.
School of Action
«Stunt» ist englisch und bedeutet soviel wie ein «gewagtes Kunststück». Das Kunststück der Stuntleute liegt jedoch gerade nicht darin, etwas Gewagtes zu tun, sondern eine Szene nur gewagt, gefährlich und spektakulär aussehen zu lassen. Das erfordert viel Training, aber auch das Anwenden jeder Menge Filmtricks.
School of Action
«Stunt» ist englisch und bedeutet soviel wie ein «gewagtes Kunststück». Das Kunststück der Stuntleute liegt jedoch gerade nicht darin, etwas Gewagtes zu tun, sondern eine Szene nur gewagt, gefährlich und spektakulär aussehen zu lassen. Das erfordert viel Training, aber auch das Anwenden jeder Menge Filmtricks.
Töne, Geräusche, Lärm und Musik
Die Welt um uns herum ist selten still – nahezu überall bewegen sich Schallwellen durch die Luft, und erzeugen mal mehr und mal weniger angenehme Töne in unseren Ohren. Was hat Schall mit Wellen zu tun? Können wir Schall sichtbar machen? Wie entstehen hohe und tiefe, laute und leise Töne? Solchen und ähnlichen Fragen gehen wir gemeinsam auf den Grund und experimentieren mit Tönen, Geräuschen, unseren Stimmen und Musik.
Pfiffig mit der Informatik
Willst du lernen, wie man einem Computer oder einem Roboter erklären kann, was er zu tun hat und danach schauen, ob er die Arbeit richtig verrichtet? Willst du lernen eigene Geheimschriften zu entwickeln, um verschlüsselte Nachrichten mit Freunden auszutauschen? Willst du informatische Spiele kennenlernen und nach Gewinnstrategien suchen? Willst du lernen, pfiffige Knobelaufgaben zu lösen und eigene Rätsel zu entwickeln? Willst du mit der Informatikmagie zaubern lernen? Falls ja, dann bist du bei uns genau richtig.
Patronat und Organisation: Franz Attenhofer-Stiftung Flims